Kontakt
555-555-5555
mymail@mailservice.com

Pekoe Trail

Der Pekoe Trail – Sri Lankas spektakuläre Weitwanderung

Der Pekoe Trail ist eine 300 Kilometer lange Weitwanderroute durch das zentrale Hochland Sri Lankas – ein echter Geheimtipp in Asien.
Auf 22 Etappen führt Sie der Trail von Kandy nach Nuwara Eliya, vorbei an Haputale, Hatton und Ella – durch atemberaubende Berglandschaften und unberührte Natur. Diese einzigartige Route hebt das Trekking in Sri Lanka auf ein neues Niveau und ist ein absolutes Bucket-List-Erlebnis!

Der Pekoe Trail ermöglicht es Ihnen, Sri Lanka auf eine intensive und nachhaltige Weise zu entdecken. Sie durchwandern abwechslungsreiche Ökosysteme – von üppigen Tropenwäldern bis zu weitläufigen Graslandschaften – genießen spektakuläre Bergpanoramen und atmen die frische Höhenluft des Hochlands. Unterwegs tauchen Sie in die faszinierende Geschichte und Kultur Sri Lankas ein: Sie durchqueren abgelegene Dörfer, geheimnisvolle Wälder, weite Ebenen und die berühmten Ceylon-Teeplantagen.

Erleben Sie Sri Lanka authentisch, unberührt und unvergesslich – Schritt für Schritt auf dem Pekoe Trail!

  • Der Pekoe Trail – Etappe 1: Hanthana ⇌ Galaha

    🌿 Leichte bis mittelschwere Wanderung | 12,8 km | 458 m Aufstieg | 410 m Abstieg | Max. Höhe: 1.067 m

    Die erste Etappe des Pekoe Trails nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Wanderung von Hanthana nach Galaha. Sie starten am Ceylon Tea Museum, wo Sie alles über die Geschichte des weltberühmten Ceylon-Tees erfahren, und durchqueren die Hanthana Teeplantage, eine der ältesten und größten Teeplantagen Sri Lankas.


    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Ceylon Tea Museum – Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Teeanbaus in Sri Lanka.

    ✅ Katusu Konda (Eidechsenrücken) – Spektakuläre Felsformation mit Panoramablick auf die Hanthana- und Knuckles-Bergkette.

    ✅ Indiana Jones Drehort – Wandeln Sie auf den Spuren von „Indiana Jones und der Tempel des Todes“, der hier 1983 gedreht wurde.

    ✅ Hanthana Mountain Range – Ein geschütztes Naturparadies mit artenreicher Flora & Fauna – perfekt für Vogelliebhaber!

    ✅ Kithulmulla Dorf – Kosten Sie hier die besten Avocados Sri Lankas.


    Einzigartige Ausblicke & Naturerlebnis

    Auf dieser Etappe genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die sieben Gipfel der Hanthana-Bergkette, die Knuckles-Berge und bei klarem Wetter sogar auf den Victoria-Stausee. Halten Sie Ausschau nach Schwarzadlern, die majestätisch über die Bergrücken gleiten.


    Kulturelle Highlights in der Nähe:


    • Zahntempel (Temple of the Tooth) – UNESCO-Weltkulturerbe und einer der heiligsten buddhistischen Tempel Sri Lankas.
    • Bahirawakanda Vihara Buddha Statue – 25 Meter hohe, beeindruckende Buddha-Statue mit Weitblick über Kandy.

    Am Ende dieser wunderschönen Wanderung erreichen Sie Galaha, wo Sie sich in einem der kleinen Dörfer erfrischen können. Ein perfekter Start in Ihr Pekoe Trail-Abenteuer! 

  • Der Pekoe Trail – Etappe 2: Galaha ⇌ Loolkandura

    🌿 Anspruchsvolle Wanderung | 14,7 km | 853 m Aufstieg | 520 m Abstieg | Max. Höhe: 1.402 m

    Auf dieser anspruchsvollen Etappe des Pekoe Trails erwartet Sie eine abwechslungsreiche Strecke mit steilen Anstiegen, dichten Wäldern und atemberaubenden Ausblicken. Die Wanderung ist in zwei Abschnitte unterteilt: von Galaha nach Deltota und weiter nach Loolkandura, der ersten Teeplantage Sri Lankas.

    Highlights entlang der Strecke:

     ✅ Deltota Estate – Malerische Teeplantagen und verschlungene Pfade durch das zentrale Hochland.

     ✅ James Taylor’s Seat – Genießen Sie die spektakuläre Aussicht von dem Platz, an dem der „Vater des Ceylon-Tees“ einst saß.

     ✅ Konda Gala – Eine markante Felsformation mit Weitblick über das Hochland.

     ✅ Dichte Pinienwälder – Wandern Sie im kühlen Schatten der hohen Bäume (Achtung: Blutegel in der Regenzeit!).

     ✅ Loolkandura Estate – Die erste Teeplantage Sri Lankas, gegründet 1867 vom Schotten James Taylor.

    Eine Reise in die Geschichte des Tees

    Diese Etappe führt Sie durch das Herz der Teeproduktion Sri Lankas. Besuchen Sie James Taylor’s Cottage, die Überreste seines Hauses von 1865, und wandeln Sie auf den Spuren des Pioniers, der Ceylon-Tee weltberühmt machte.

    Natur & Kultur erleben

    •  Ambalammana Mountain Peak – Ein Gipfel mit beeindruckender Aussicht auf das Galaha-Tal, Adam’s Peak und die Pidurutalagala-Berge.

    •   Ravanagama Tempel – Ein buddhistischer Tempel mit der imposanten Hanthana-Bergkette im Hintergrund.

    Diese Etappe des Pekoe Trails ist perfekt für alle, die sich einer sportlichen Herausforderung stellen möchten – mit jeder Menge Natur, Geschichte und spektakulären Panoramen! 

  • Der Pekoe Trail – Etappe 3: Loolkandura ⇌ Tawalantenne

    🌿 Herausfordernde Wanderung | 18,1 km | 748 m Aufstieg | 1.026 m Abstieg | Max. Höhe: 1.586 m

    Diese anspruchsvolle Etappe des Pekoe Trails beginnt auf der historischen Loolkandura Estate, einer der ältesten Teeplantagen Sri Lankas, gegründet von James Taylor, dem „Vater des Ceylon-Tees“. Sie folgen alten, fast vergessenen Pferde- und Ochsenkarrenwegen aus der Kolonialzeit und wandern durch eine Mischung aus dichten Wäldern, offenen Teeplantagen und spektakulären Berglandschaften.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Loolkandura Estate – Die erste kommerzielle Teeplantage Sri Lankas mit historischen Stätten rund um James Taylor.

    ✅ Ma Oya & Felsenpools – Genießen Sie idyllische Natur und kleine Wasserbecken entlang des Flusses.

    ✅ Historische Karrenwege – Über 150 Jahre alte, von britischen Ingenieuren angelegte Wege durch das Hochland.

    ✅ Piduruthalagala-Wald – Dichte Vegetation mit einzigartiger Flora und Fauna.

    ✅ Blick auf den Kotmale-Stausee – Fantastische Panoramaausblicke auf das Tal und die Rilagala-Bergkette.

    Natur & Kultur pur

    •  Chariot Path – Weite Graslandschaften umgeben von mystischen Nebelwäldern – ein Paradies für Naturfreunde und Camper.
    •   Gerandi Ella Wasserfall – Ein beeindruckender Wasserfall in Kalugala mit spektakulärem Blick auf die Knuckles- und Piduruthalagala-Berge.
    •   Shri Bhakta Hanuman Tempel – Hoch oben in den Bergen von Ramboda gelegen, ist dieser Tempel ein bedeutender Ort aus der Ramayana-Legende.

    Spektakuläres Finale in Tawalantenne

    Während des Abstiegs eröffnet sich vor Ihnen der Blick auf den Ramboda-Pass und die berühmten Ramboda-Wasserfälle. Sie sehen die kurvenreiche Gampola-Nuwara Eliya-Straße, die sich die Berge hinaufzieht, bevor Sie schließlich die geschäftige Kleinstadt Tawalantenne erreichen.

    Diese Etappe des Pekoe Trails ist ein einzigartiges Erlebnis für geübte Wanderer, die Sri Lankas Geschichte, Teeplantagen und unberührte Natur hautnah erleben möchten!

  • Der Pekoe Trail – Etappe 4: Tawalantenne ⇌ Pundaluoya

    🌿 Mittelschwere Wanderung | 14,1 km | 714 m Aufstieg | 366 m Abstieg | Max. Höhe: 1.352 m

    Diese Etappe des Pekoe Trails führt Sie durch das Herz des Teelands Sri Lankas. Von Pundaluoya aus wandern Sie entlang steiler Abstiege, über Flüsse und durch Reisfelder, während majestätische Bergpanoramen und versteckte Wasserfälle den Weg säumen.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Pundal Oya Fluss & Wasserfall – Ein märchenhafter Wasserfall, wie aus dem Dschungelbuch entsprungen.

    ✅ Kotmale-Flussschlucht – Spektakuläre Aussichten auf das tief eingeschnittene Tal.

    ✅ Die „Große Mauer“ – Eine imposante Felswand, die an eine Szene aus Game of Thrones erinnert.

    ✅ Dimbula-Teeplantagen – Eine der ersten 

    und bedeutendsten Tee-Regionen Sri Lankas.

    ✅ Watagoda-Bahnhof – Ziel dieser Etappe und ein charmantes Beispiel kolonialer Eisenbahnarchitektur.

    Unterwegs gibt es viel zu entdecken:

    •  Wildblumen & Reisfelder – Nehmen Sie sich Zeit, um die farbenfrohe Natur zu genießen.
    •  Vintage Telefonzelle – Eine nostalgische britische Telefonzelle mitten im Teeland.
    •   Fotogene Teelandschaften – Besonders das Teefeld auf der „Mauer“ ist ein perfektes Motiv.

    Sehenswürdigkeiten entlang der Route:

    •  Wewahena Sithum Ella Wasserfall – Ein verstecktes Naturjuwel in der Nähe von Pundaluoya.
    •  Wewahena Tempel – Ein kleiner buddhistischer Tempel nahe des Kotmale-Flusses.
    •   Subramaniya Swamy Tempel – Ein farbenfroher Hindutempel in Watagoda.

    Diese Etappe ist ideal für Wanderer, die eine Mischung aus Natur, Kultur und atemberaubenden Landschaften erleben möchten. Lassen Sie sich von den satten Grüntönen der Teeplantagen, den dramatischen Bergformationen und den versteckten Wasserfällen verzaubern!

  • Der Pekoe Trail – Etappe 5: Pundaluoya ⇌ Watagoda

    🌿 Mittelschwere Wanderung | 14,1 km | 714 m Aufstieg | 366 m Abstieg | Max. Höhe: 1.352 m

    Diese Etappe des Pekoe Trails führt Sie durch das Herz des Teelands Sri Lankas. Von Pundaluoya aus wandern Sie entlang steiler Abstiege, über Flüsse und durch Reisfelder, während majestätische Bergpanoramen und versteckte Wasserfälle den Weg säumen.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Pundal Oya Fluss & Wasserfall – Ein märchenhafter Wasserfall, wie aus dem Dschungelbuch entsprungen.

    ✅ Kotmale-Flussschlucht – Spektakuläre Aussichten auf das tief eingeschnittene Tal.

    ✅ Die „Große Mauer“ – Eine imposante Felswand, die an eine Szene aus Game of Thrones erinnert.

    ✅ Dimbula-Teeplantagen – Eine der ersten 

    und bedeutendsten Tee-Regionen Sri Lankas.

    ✅ Watagoda-Bahnhof – Ziel dieser Etappe und ein charmantes Beispiel kolonialer Eisenbahnarchitektur.

    Unterwegs gibt es viel zu entdecken:

    • Wildblumen & Reisfelder – Nehmen Sie sich Zeit, um die farbenfrohe Natur zu genießen.
    •   Vintage Telefonzelle – Eine nostalgische britische Telefonzelle mitten im Teeland.
    •   Fotogene Teelandschaften – Besonders das Teefeld auf der „Mauer“ ist ein perfektes Motiv.
    • Sehenswürdigkeiten entlang der RouteWewahena Sithum Ella Wasserfall – Ein verstecktes Naturjuwel in der Nähe von Pundaluoya.
    •  Wewahena Tempel – Ein kleiner buddhistischer Tempel nahe des Kotmale-Flusses.
    •   Subramaniya Swamy Tempel – Ein farbenfroher Hindutempel in Watagoda.

    Diese Etappe ist ideal für Wanderer, die eine Mischung aus Natur, Kultur und atemberaubenden Landschaften erleben möchten. Lassen Sie sich von den satten Grüntönen der Teeplantagen, den dramatischen Bergformationen und den versteckten Wasserfällen verzaubern! 

  • Der Pekoe Trail – Etappe 6: Watagoda ⇌ Kotagala

    🌿 Leichte Wanderung durch das Herz des Teelands | 15,3 km | 534 m Aufstieg | 637 m Abstieg | Max. Höhe: 1.364 m

    Diese entspannte Etappe des Pekoe Trails führt Sie tief in das traditionelle Teegebiet Sri Lankas. Sie starten am Bahnhof Watagoda und wandern entlang idyllischer Seen, uralter Banyanbäume und ruhiger Bäche, bevor Sie auf die klassischen Teewege der Holyrood Estate treffen. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer, farbenfrohe Hindu-Tempel (Kovils) und überqueren die Eisenbahnlinie nach Talawakelle – das Zentrum der berühmten Dimbula-Tee-Region, einer der größten Tee-Anbaugebiete des Landes.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Holyrood Tea Estate – Malerische Teeplantagen und ein echter Einblick in die Welt des Ceylon-Tees.

    ✅ Talawakelle Tea Estate – Atemberaubende Panoramen über das grüne Hochland.

    ✅ Soda Bottle Curve – Eine kurvenreiche Bahnstrecke, die an die Form einer Sodaflasche erinnert.

    ✅ Farbenfrohe Hindu-Tempel – Kulturelle Schätze entlang des Weges.

    ✅ Postkartenreife Teetäler – Sanfte Hügel und malerische Landschaften, die an „Das Auenland“ aus Der Herr der Ringe erinnern.

    Wasserfälle & Naturwunder entlang der Route:

    •  St. Clair’s Falls – Einer der breitesten Wasserfälle Sri Lankas, eingebettet in die St. Clair’s Teeplantage.
    •  Devon Falls – Ein beeindruckender 97 Meter hoher Wasserfall, benannt nach einem britischen Kaffeepflanzer.

    Nach einer sanften Wanderung durch kleine Dörfer und verträumte Teefelder erreichen Sie schließlich Kotagala. Diese Etappe ist perfekt für alle, die die Schönheit des Hochlands entspannt genießen und die Tee-Tradition Sri Lankas hautnah erleben möchten! 

    Der Pekoe Trail – Etappe 7: Kotagala ⇌ Norwood

    🌿 Leichte Wanderung durch das grüne Herz des Teelands | 16,3 km | 438 m Aufstieg | 568 m Abstieg | Max. Höhe: 1.115 m

    Diese genussvolle Etappe des Pekoe Trails führt Sie durch das sanfte Hügelland der Teeplantagen von Kotagala nach Norwood. Sie wandern entlang von grünen Teehängen, glitzernden Seen und historischen Stätten, die die koloniale Vergangenheit Sri Lankas widerspiegeln.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Chrysler’s Farm Tea Factory – Eine historische Teefabrik aus dem Jahr 1870 mit einem markanten blauen Dach.

    ✅ Singamalai Lake – Ein kleiner, idyllischer See, der Hatton und die umliegenden Dörfer mit Trinkwasser versorgt – ideal für ein Picknick.

    ✅ Castlereigh Reservoir – Smaragdgrünes Wasser und traumhafte Aussichten über das Bogawantalawa-Tal.

    ✅ Darawella Club – Eines der ältesten Plantagenclubs Sri Lankas mit britischem Kolonialflair.

    ✅ Traditionelle Teearbeiter-Siedlungen – Farbenfrohe „Line Rooms“ mit Hindu-Tempeln und christlichen Kirchen.

    Einzigartige Natur- & Kulturerlebnisse entlang der Route:

    •  Christ Church Warleigh – Eine charmante anglikanische Steinkirche mit historischen Artefakten, darunter eine 140 Jahre alte Bibel.
    •  Castlereigh Reservoir – Erkunden Sie den See per Kajak oder Kanu oder genießen Sie einen Spaziergang bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
    •  Darawella Club (DMCC) – Einst der exklusivste Cricket- und Planters Club Sri Lankas, heute ein faszinierendes Zeugnis kolonialer Geschichte.

    Während Sie die sanften Täler durchqueren, genießen Sie beeindruckende Blicke auf die weiten Teelandschaften, bis Sie schließlich das städtische Zentrum von Norwood erreichen. Diese Etappe ist perfekt für alle, die sich auf eine entspannte Wanderung mit kulturellen Einblicken und spektakulären Ausblicken freuen! 


  • Der Pekoe Trail – Etappe 7: Kotagala ⇌ Norwood

    🌿 Leichte Wanderung durch das grüne Herz des Teelands | 16,3 km | 438 m Aufstieg | 568 m Abstieg | Max. Höhe: 1.115 m

    Diese genussvolle Etappe des Pekoe Trails führt Sie durch das sanfte Hügelland der Teeplantagen von Kotagala nach Norwood. Sie wandern entlang von grünen Teehängen, glitzernden Seen und historischen Stätten, die die koloniale Vergangenheit Sri Lankas widerspiegeln.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Chrysler’s Farm Tea Factory – Eine historische Teefabrik aus dem Jahr 1870 mit einem markanten blauen Dach.

    ✅ Singamalai Lake – Ein kleiner, idyllischer See, der Hatton und die umliegenden Dörfer mit Trinkwasser versorgt – ideal für ein Picknick.

    ✅ Castlereigh Reservoir – Smaragdgrünes Wasser und traumhafte Aussichten über das Bogawantalawa-Tal.

    ✅ Darawella Club – Eines der ältesten Plantagenclubs Sri Lankas mit britischem Kolonialflair.

    ✅ Traditionelle Teearbeiter-Siedlungen – Farbenfrohe „Line Rooms“ mit Hindu-Tempeln und christlichen Kirchen.

    Einzigartige Natur- & Kulturerlebnisse entlang der Route:

    • Christ Church Warleigh – Eine charmante anglikanische Steinkirche mit historischen Artefakten, darunter eine 140 Jahre alte Bibel.
    • Castlereigh Reservoir – Erkunden Sie den See per Kajak oder Kanu oder genießen Sie einen Spaziergang bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
    •  Darawella Club (DMCC) – Einst der exklusivste Cricket- und Planters Club Sri Lankas, heute ein faszinierendes Zeugnis kolonialer Geschichte.

    Während Sie die sanften Täler durchqueren, genießen Sie beeindruckende Blicke auf die weiten Teelandschaften, bis Sie schließlich das städtische Zentrum von Norwood erreichen. Diese Etappe ist perfekt für alle, die sich auf eine entspannte Wanderung mit kulturellen Einblicken und spektakulären Ausblicken freuen! 



  • Der Pekoe Trail – Etappe 8: Norwood ⇌ Bogawantalawa

    🌿 Mittelschwere Wanderung durch das „Goldene Tal des Tees“ | 15,8 km | 562 m Aufstieg | 377 m Abstieg | Max. Höhe: 1.543 m

    Diese traumhafte Etappe des Pekoe Trails führt Sie tief ins Bogawantalawa-Tal, das für seine üppigen Teeplantagen und smaragdgrünen Landschaften als das „Goldene Tal des Tees“ bekannt ist. Sie starten in Norwood und steigen hinauf auf einen Bergrücken, der die Täler von Bogawantalawa und Maskeliya trennt. Von hier genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den heiligen Adam’s Peak, der majestätisch über dem See thront.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Panorama-Blick auf den Adam’s Peak – Ein magischer Moment auf Ihrem Weg.

    ✅ Norwood & Kew Tea Estate – Historische Teeplantagen mit kolonialer Teefabrik.

    ✅ Bogawantalawa Valley – Spektakuläre Teeplantagen umgeben von nebelverhangenen Bergen.

    ✅ Kirchen, Tempel & Hindu-Kovils – Ein kultureller Mix entlang des Weges.

    ✅ Charmante Cottages & Dorfstraßen – Eine malerische Wanderroute mit ländlichem Flair.

    Wasserfälle & Sehenswürdigkeiten entlang der Route:

    • Gartmore Falls – Ein beeindruckender Wasserfall mit zwei Abschnitten: Der obere bildet ein natürliches Infinity-Pool mit Blick auf das Maskeliya-Reservoir.
    •  Moray Falls – Ein mehrstufiger Wasserfall, der direkt ins Maskeliya-Reservoir stürzt.
    •  Bogawantalawa Planter’s Club – Ein historischer Club für Teepflanzer aus dem Jahr 1934.
    •  Fairlawn Falls – Ein versteckter Wasserfall mitten im dichten Wald von Upcot.

    Während Sie langsam ins Bogawantalawa-Tal hinabsteigen, begleitet Sie eine Szenerie aus sanften Teehügeln, historischen Teefabriken und malerischen Dörfern. Diese Etappe ist perfekt für alle, die die Schönheit der Teeplantagen mit faszinierenden Kultur- und Naturerlebnissen verbinden möchten


  • Der Pekoe Trail – Etappe 9: Bogawantalawa ⇌ Dayagama

    🌿 Mittelschwere bis anspruchsvolle Wanderung durch das verborgene Teeland | 16,5 km | 577 m Aufstieg | 460 m Abstieg | Max. Höhe: 1.647 m

    Diese spektakuläre Etappe des Pekoe Trails führt Sie tief ins Hochland, von der legendären Tee-Region Bogawantalawa bis ins abgelegene Agarapatana-Tal. Die Landschaft wechselt von smaragdgrünen Teeplantagen zu unberührten Graslandschaften, während Sie durch das atemberaubende „Jacob’s Ladder“ Gebirgstor wandern – ein felsiges, V-förmiges Tal, das wie ein Portal in eine andere Welt wirkt.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Bogawana Tea Factory – Eine historische Teefabrik aus dem Jahr 1891, umgeben von sanften Hügeln.

    ✅ Jacob’s Ladder – Ein dramatischer Gebirgspass, der das Bogawantalawa-Tal von den wilden Bopaththalawa-Graslandschaften trennt.

    ✅ Manik Palama & Bopaththalawa Farm – Traditionelle Milchfarmen mit idyllischen Weiden.

    ✅ Eukalyptuswälder – Ein traumhafter Wanderweg durch hoch aufragende Bäume mit frischer Bergluft.

    Spektakuläre Natur & versteckte Highlights entlang der Route:

    • Elgin Falls – Ein mehrstufiger Wasserfall, eingebettet in dichten Nebelwald am Rand des Horton Plains Nationalparks.
    • Haritha Kanda Peak (Bopath Thalawa) – Eine felsige Hochebene mit atemberaubendem Blick auf den Adam’s Peak, Kirigalpoththa und Thotupola Kanda.
    • Bopaththalawa Farm – Eine charmante Molkereifarm inmitten der grasbedeckten Hügellandschaft.

    Nach einem abwechslungsreichen Wandertag erreichen Sie das kleine, abgelegene Dorf Dayagama – tief im Agarapatana-Tal gelegen, eine der einsamsten und unberührtesten Regionen des Teelands. Diese Etappe ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber, die die unberührte Schönheit des Hochlands in ihrer reinsten Form erleben möchten!


  • Der Pekoe Trail – Etappe 10: Dayagama ⇌ Horton Plains

    🌿 Anspruchsvolle Wanderung durch Sri Lankas mystischen Nebelwald | 14,9 km | 921 m Aufstieg | 216 m Abstieg | Max. Höhe: 2.138 m

    Diese faszinierende Etappe des Pekoe Trails führt Sie von den abgelegenen Teefeldern Dayagamas in die unberührte Wildnis des Horton Plains Nationalparks – ein atemberaubendes Naturreservat voller Nebelwälder, Hochlandwiesen und seltener Tierarten.

    Wichtige Hinweise:

    🎟 Eintritt erforderlich – Der Zugang zum Horton Plains Nationalpark ist nur mit einem Ticket möglich (ca. 45 USD, abhängig vom Wechselkurs).

    •  Einlass bis 14 Uhr – Danach ist kein Zugang mehr über diesen Weg möglich.
    •  Ihr Ticket ermöglicht Ihnen auch den Zugang zu:
    •  Baker’s Falls Trail – Ein Weg zu einem der schönsten Wasserfälle der Insel.
    •  World’s End Trail Loop – Eine spektakuläre Klippenaussicht mit 880 m Tiefe.
    •  Kirigalpotha & Thotupola Kanda Gipfel – Zwei der höchsten Berge Sri Lankas.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Horton Plains Nationalpark – Einer der beeindruckendsten Hochland-Nationalparks Sri Lankas.

    ✅ Wilde Tierbeobachtungen – Mit Glück sehen Sie Sambur-Hirsche, Affen, Wildkatzen und sogar Leoparden.

    ✅ Dichter Nebelwald – Urige Baumfarne, mit Moosen und Orchideen bewachsene Baumkronen.

    ✅ Steile Pfade & spektakuläre Ausblicke – Die Mühe wird mit grandiosen Panoramen belohnt!

    Sehenswürdigkeiten & Naturwunder entlang der Route:

    •  Agra Falls – Ein eiskalter, mehrstufiger Wasserfall an der Grenze des Nationalparks.
    •  Baker’s Falls – Ein malerischer Wasserfall, umgeben von Rhododendron und Farnen.
    • World’s End – Ein dramatischer Klippenabbruch mit einer 880 m tiefen Schlucht.

    Ihr Abenteuer endet an der historischen Farr Inn, einst eine Jagdhütte britischer Kolonialbeamter, heute das Besucherzentrum des Nationalparks. Diese Wanderung ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Sri Lankas wilde Hochlandnatur hautnah erleben möchten!


  • Der Pekoe Trail – Etappe 11: Horton Plains ⇌ Udaweriya

    🌿 Die höchste Etappe des Pekoe Trails | 13,1 km | 324 m Aufstieg | 674 m Abstieg | Max. Höhe: 2.170 m

    Diese Etappe des Pekoe Trails beginnt an der historischen Farr Inn, einst eine britische Jagdhütte, heute das Besucherzentrum des Horton Plains Nationalparks. Sie wandern vom höchsten Punkt des gesamten Trails (2.170 m) über die spektakuläre Devil’s Staircase – den steilsten Abstieg der gesamten Route – hinab in das atemberaubende Udaweriya-Tal.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Devil’s Staircase – Eine herausfordernde, serpentinenreiche Abstiegspassage mit atemberaubenden Aussichten.

    ✅ World’s End Viewpoint – Ein spektakulärer Klippenabbruch mit einem 880 m tiefen Abgrund.

    ✅ Horton Plains Nationalpark – Dichte Nebelwälder, Baumfarne und eine beeindruckende Tierwelt.

    ✅ Udaweriya-Tal – Eine der wenigen südlich ausgerichteten Teeregionen mit Blick bis zum Udawalawe-Nationalpark und zur Küste.

    ✅ Verlassene Teefabriken – Die Ruinen der Udaweriya & Ohiya Tea Factory erzählen von der kolonialen Vergangenheit des Landes.

    Naturschätze & versteckte Highlights entlang der Route:

    •  Devil’s Staircase Waterfall – Ein kleiner, idyllischer Wasserfall am Rand der Devil’s Staircase.
    • Poor Man’s World – Ein abgelegener Aussichtspunkt nahe dem Gihihiriya Wildlife Bungalow.
    •  Bambarakanda Falls – Mit 240 Metern der höchste Wasserfall Sri Lankas – ein beeindruckendes Naturwunder.
    •  Lanka Ella Waterfall – Ein versteckter Wasserfall mit einem beckenförmigen Felsen, der an die Form Sri Lankas erinnert.

    Diese Etappe ist eine Herausforderung für erfahrene Wanderer, aber die atemberaubenden Aussichten und die unberührte Natur machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer den ultimativen Nervenkitzel sucht, wird die Devil’s Staircase lieben! 


  • Der Pekoe Trail – Etappe 12: Udaweriya ⇌ Haputale

    🌿 Wanderung durch eines der abgelegensten Täler des Pekoe Trails | 14,8 km | 998 m Aufstieg | 1.355 m Abstieg | Max. Höhe: 1.968 m

    Diese atemberaubende Etappe führt Sie durch das abgelegene Udaweriya-Tal, das einen einzigartigen Blick über den Süden Sri Lankas bietet. An klaren Tagen reicht die Aussicht bis zum Indischen Ozean. Sie durchqueren verlassene Dörfer, alte Teeplantagen und tropische Wälder, bevor Sie den charmanten Hochlandort Haputale erreichen.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Udaweriya Valley – Atemberaubende Panoramablicke auf die Südküste Sri Lankas.

    ✅ Idalgashinna Bahnhof – Eine malerische Kolonialstation mit den meisten Tunneln zwischen zwei Bahnhöfen.

    ✅ Thangamale Sanctuary – Ein unberührtes Vogelschutzgebiet mit seltenen Hochlandvögeln.

    ✅ Adisham Bungalow – Ein charmantes Herrenhaus aus der Kolonialzeit, heute ein Franziskanerkloster.

    ✅ Tropische Regen- & Pinienwälder – Faszinierende Kontraste entlang der Wanderroute.

    Beeindruckende Aussichtspunkte & Naturwunder:

    •  Railway Viewpoint – Eine spektakuläre Panoramaaussicht hinter dem Idalgashinna Bahnhof auf nebelverhangene Gipfel und Täler.
    •  Haputale Viewpoint – Ein atemberaubender Blick über das Beragala-Tal, das Udawalawe-Reservoir und den Hambantota-Hafen – an klaren Tagen sogar bis zur Südküste.
    •  Bambarakanda Falls – Mit 240 Metern der höchste Wasserfall Sri Lankas – ein absolutes Naturhighlight.

    Diese Etappe führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade, durch unberührte Natur, historische Teeregionen und einige der spektakulärsten Aussichten Sri Lankas. Wenn Sie nach einer einzigartigen Mischung aus Abenteuer, Geschichte und Natur suchen, dann ist diese Route genau das Richtige für Sie!


  • Der Pekoe Trail – Etappe 13: Haputale ⇌ St. Catherine

    🌿 Eine der malerischsten Wanderungen des Pekoe Trails | 13,5 km | 805 m Aufstieg | 356 m Abstieg | Max. Höhe: 1.425 m

    Diese Etappe führt Sie durch einige der atemberaubendsten Landschaften des Teelands – von der quirligen Stadt Haputale bis nach St. Catherine, wo einst Sir Thomas Lipton seine Teeplantagen überblickte. Sie wandern durch einen kühlen, feuchten Wald, passieren Bio-Teefelder und steigen entlang malerischer Pfade mit Panoramablick auf das Thotalagala- & Dambatenne-Tal.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Panoramablick auf das Teeland – Unvergessliche Ausblicke über das Hochland.

    ✅ Lipton’s Seat – Der legendäre Aussichtspunkt von Sir Thomas Lipton.

    ✅ Thotalagala-Waldreservat – Ein naturbelassener Hochlandwald mit frischer, kühler Luft.

    ✅ Bio-Teeplantagen – Entdecken Sie eine nachhaltige, organische Teefarm.

    Spektakuläre Aussichtspunkte & Naturwunder entlang der Route:

    •  Lake Richmond – Ein kleiner, künstlicher See, der die Teeplantagen mit Wasser versorgt.
    • Sherwood Rock – Ein fantastischer Aussichtspunkt mit Blick auf die Ebenen und Täler des Südens.
    •  Prabhawa Mountain Viewpoint – Ein einzigartiger Panoramablick über Haputale, die Eisenbahnstrecke nach Horton Plains und den Piduruthalagala, Sri Lankas höchsten Berg.

    Die Etappe endet in St. Catherine, einem charmanten Teeplantagen-Dorf auf 1.875 m Höhe, wo einst Sir Thomas Lipton sein Tee-Imperium überwachte. Diese Wanderung bietet traumhafte Natur, historische Einblicke und unvergessliche Weitblicke – perfekt für alle, die das Hochland intensiv erleben möchten! 


  • Der Pekoe Trail – Etappe 14: St. Catherine ⇌ Makulella

    🌿 Eine der schönsten Wanderungen des Pekoe Trails | 9,4 km | 526 m Aufstieg | 1.153 m Abstieg | Max. Höhe: 1.872 m

    Diese szenenreiche Etappe beginnt im charmanten Teearbeiterdorf St. Catherine, hoch oben auf einem Plateau nahe Lipton’s Seat, dem legendären Aussichtspunkt, von dem aus Sir Thomas Lipton sein Tee-Imperium überblickte.

    Auf Ihrer Wanderung passieren Sie bunte Gemüsefelder, duftende Eukalyptuswälder und malerische Hochlanddörfer. Entlang der Hänge genießen Sie einen unvergleichlichen Panoramablick, der an klaren Tagen bis zu Namunukula, einem der höchsten Berge Sri Lankas, reicht. Dieser Gipfel, auch bekannt als die „Neun Spitzen“, war bereits im 15. Jahrhundert eine wichtige Navigationsmarke für chinesische Seefahrer.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Lipton’s Seat – Der legendäre Aussichtspunkt über die endlosen Teefelder.

    ✅ Traditionelle Hochlanddörfer – Entdecken Sie das authentische Leben der Teepflücker.

    ✅ Historische Bungalows & Teeplantagen – Spuren der britischen Kolonialzeit in Balagala.

    ✅ Panoramablick auf Namunukula – Einer der höchsten Gipfel Sri Lankas.

    ✅ Makulella-See – Ein verstecktes Naturjuwel, umgeben von Pinien und Teefeldern.

    Einzigartige Natur & Kulturerlebnisse:

    • Balagala & Mahanama Tea Estates – Zwei historische Teeplantagen mit weiten, grünen Hängen.
    •  Balagala Tea Planters Bungalow – Ein Relikt der britischen Kolonialzeit.
    • Hindu-Kovil in Balagala – Ein beeindruckender Tempel inmitten der Teelandschaft.
    •  Buddhistischer Tempel in Makulella – Markiert das Ende dieser Etappe und lädt zur Besinnung ein.

    Diese Wanderung bietet eine perfekte Mischung aus atemberaubenden Aussichten, kolonialer Geschichte und unberührter Natur. Lassen Sie sich von der Schönheit des Hochlands verzaubern und erleben Sie Sri Lankas faszinierende Tee-Kultur hautnah!


  • Der Pekoe Trail – Etappe 15: Makulella ⇌ Ella

    🌿 Eine leichte Wanderung mit spektakulären Ausblicken | 9,5 km | 216 m Aufstieg | 423 m Abstieg | Max. Höhe: 1.350 m

    Diese malerische Etappe des Pekoe Trails führt Sie von Makulella ins Herz des Hochlands, nach Ella, einem der beliebtesten Reiseziele Sri Lankas. Die Route beginnt an einem buddhistischen Tempel und führt durch dichte Wälder, duftende Eukalyptushaine und üppige Teeplantagen – begleitet von atemberaubenden Ausblicken auf die berühmte Ella Gap.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Ella Rock – Einer der ikonischsten Aussichtspunkte Sri Lankas mit epischem Panorama.

    ✅ Ella Gap & Little Adam’s Peak – Spektakuläre Weitblicke über das Bergland.

    ✅ Wandern entlang der Eisenbahnlinie – Begegnungen mit freundlichen Straßenverkäufern & Einheimischen.

    ✅ Kithal Ella Bahnhof – Ein malerischer Halt auf der berühmten Hochlandbahnstrecke.

    Natur- & Kulturerlebnisse entlang der Route:

    •  Ravana Falls – Einer der eindrucksvollsten Wasserfälle Sri Lankas mit drei Kaskaden und natürlichen Felsbecken.
    •  Makulella Rock Forest Monastery – Ein verborgenes Kloster mitten im Ravana Ella Wildlife Sanctuary.
    •  Ravana’s Cave – Eine Höhle voller Legenden aus dem Ramayana-Epos und archäologischen Funden.

    Diese Wanderung endet am Bahnhof von Ella, in einem charmanten Bergdorf, das für seine entspannte Atmosphäre, grandiosen Aussichten und unzähligen Wandermöglichkeiten bekannt ist. Perfekt für alle, die eine leichte, aber landschaftlich beeindruckende Wanderung mit einem gemütlichen Abschluss suchen! 


  • Der Pekoe Trail – Etappe 16: Ella ⇌ Demodara

    🌿 Eine der beliebtesten Hochland-Wanderungen | 8,7 km | 393 m Aufstieg | 524 m Abstieg | Max. Höhe: 1.066 m

    Diese kurze, aber spektakuläre Etappe des Pekoe Trails führt Sie von Ella nach Demodara und gehört zu den schönsten Wanderungen im Hochland Sri Lankas. Die Route verläuft durch das Ella-Waldreservat, vorbei an der berühmten Nine Arches Bridge, einer der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Region. Unterwegs genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Teeplantagen, Bergdörfer und historische Bahnstrecken.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Nine Arches Bridge – Die weltberühmte „Brücke im Himmel“ aus Stein und Ziegeln.

    ✅ Newburgh Tea Factory – Ein Einblick in die Teeproduktion des Hochlands.

    ✅ Demodara Tea Estate – Traumhafte Teepfade umgeben von sanften Hügeln.

    ✅ Dörfer & Kultivierte Gärten – Authentische Begegnungen mit Einheimischen.

    Einzigartige Aussichtspunkte & Naturerlebnisse:

    •  Eco Domes Waterfall – Ein versteckter Wasserfall in Yahalewela, perfekt für eine Erfrischung.
    •  Newburgh Kovil – Ein farbenfroher Hindu-Tempel inmitten der Teeplantagen.
    •  Little Adam’s Peak – Atemberaubender 360-Grad-Blick über das Ella Gap – an klaren Tagen bis zum Leuchtturm der Südküste sichtbar.

    Spektakuläres Finale am Demodara Bahnhof:

    Diese Etappe endet an einem der schönsten Bahnhöfe des Hochlands: Demodara Station. Hier erleben Sie die einzigartige „Demodara Loop“ – eine ingenieurtechnische Meisterleistung, bei der der Zug eine Schleife fährt und durch einen Tunnel direkt unter dem Bahnhof wieder auftaucht.

    Diese Wanderung ist perfekt für alle, die eine kurze, aber beeindruckende Route mit berühmten Sehenswürdigkeiten, malerischen Teelandschaften und kolonialem Eisenbahn-Flair erleben möchten! 


  • Der Pekoe Trail – Etappe 17: Demodara ⇌ Hali Ela

    🌿 Mittelschwere Wanderung durch das unberührte Teeland | 13 km | 531 m Aufstieg | 688 m Abstieg | Max. Höhe: 1.195 m

    Diese abwechslungsreiche Etappe beginnt am malerischen Demodara Bahnhof, bekannt für seine spektakuläre Demodara Loop – eine spiralförmige Bahnstrecke, die durch einen Tunnel direkt unter dem Bahnhof verläuft. Einer Legende nach ließ sich der Ingenieur dabei von einem Teepflücker-Aufseher inspirieren, der seinen Turban kunstvoll um den Kopf wickelte.

    Von hier aus wandern Sie entlang der Demodara-Spring Valley Road, überqueren den Badulla-Fluss und passieren dichte Wälder, Teeplantagen und charmante Dörfer. Unterwegs bieten sich atemberaubende Ausblicke auf Demodara und Ella.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Demodara Tea Estate – Eine traditionsreiche Teeplantage aus der Kolonialzeit.

    ✅ Uva Planters Club – Ein historischer Treffpunkt der Teepflanzer der Uva-Region.

    ✅ Rosette Estate – Ein großes Tee-Wiegezentrum mit beeindruckender Szenerie.

    ✅ Dunhinda Falls – Einer der spektakulärsten Wasserfälle Sri Lankas, bekannt für seine nebelartige Gischt.

    ✅ Gawarawela Tempel – Ein buddhistischer Tempel in Demodara.

    Idyllische Landschaft & versteckte Naturjuwele:

    •  Teeplantagen & Waldstücke – Ein wunderschöner Wechsel zwischen offener und schattiger Landschaft.
    •  Riesige Bougainvillea – Eine leuchtend violette Blumenpracht entlang eines grünen Pfades.
    •  Demodara Aussichtspunkt – Perfekter Blick auf die berühmte Demodara Loop und die bewaldeten Täler der Uva-Region.

    Diese szenenreiche Etappe endet am Hali Ela Bahnhof, einer ruhigen, kaum besuchten Station im Hochland. Die Wanderung ist ideal für alle, die eine abwechslungsreiche Route durch das authentische Teeland Sri Lankas erleben möchten!


  • Der Pekoe Trail – Etappe 18: Hali Ela ⇌ Ettampitiya

    🌿 Eine herausfordernde Wanderung durch abgelegenes Teeland | 14 km | 706 m Aufstieg | 215 m Abstieg | Max. Höhe: 1.257 m

    Diese anspruchsvolle Etappe führt Sie tief in das authentische Teeland Sri Lankas. Sie starten in Hali Ela, einem abgelegenen Hochlanddorf, und wandern entlang verschlungener Dorfstraßen, vorbei an Reisfeldern, buddhistischen Tempeln und traditionellen Teehütten. Die Route verläuft durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Teeplantagen, kleinen Flussläufen und kultivierten Feldern.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Dickwella Tea Factory – Eine ikonische Teefabrik mit grandiosen Ausblicken auf das Tal.

    ✅ Teepfade & Dörfer – Einblick in das ursprüngliche Leben der Hochland-Communities.

    ✅ Reisfelder & kleine Flussläufe – Sanfte Kontraste in der Landschaft.

    ✅ Buddhistische Tempel – Spirituelle Stätten entlang des Weges.

    Historische & kulturelle Schätze entlang der Route:

    •  Bogoda Old Bridge – Eine über 400 Jahre alte Holzbrücke, die ohne Nägel konstruiert wurde.
    •  Ettampitiya-Festung – Die Ruinen eines portugiesischen Forts mit faszinierender Geschichte.
    •  Halaba Bridge – Eine geheimnisvolle Eisenbrücke aus der britischen Kolonialzeit, möglicherweise einst als Eisenbahnbrücke geplant.

    Diese Wanderung endet in Ettampitiya, einem kaum besuchten Hochlanddorf, das Ihnen das Gefühl gibt, Sri Lanka abseits der Touristenpfade zu entdecken. Perfekt für alle, die Natur, Kultur und Abenteuer in einer anspruchsvollen, aber lohnenden Wanderung verbinden möchten!


  • Der Pekoe Trail – Etappe 19: Ettampitiya ⇌ Lunuwatte

    🌿 Eine anspruchsvolle Wanderung mit spektakulären Ausblicken | 18,9 km | 867 m Aufstieg | 1.003 m Abstieg | Max. Höhe: 1.251 m

    Diese herausfordernde Etappe beginnt in Ettampitiya, einem geschäftigen Hochlanddorf tief im Teeland Sri Lankas. Zu Beginn der Wanderung überqueren Sie den Uma Oya, einen Nebenfluss des längsten Flusses Sri Lankas, des Mahaweli. Dies markiert einen bedeutenden Punkt auf dem Trail, denn von hier beginnt der langsame Anstieg Richtung Nuwara Eliya.

    Sie durchqueren einige der abgelegensten Regionen des Teelands, wandern vorbei an Teeplantagen, Reisfeldern, kleinen Dörfern und einem buddhistischen Tempel.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Uma Oya Flussüberquerung – Ein wichtiger Meilenstein des Trails.

    ✅ Historische Hängebrücke – Ein idyllischer Ort, an dem Einheimische baden oder Wäsche waschen.

    ✅ Ettampitiya Estate Bungalow – Eine historische Teeplantagen-Residenz.

    ✅ Panoramablick auf das Uma Oya Tal – Spektakuläre Landschaften entlang der Route.

    Naturschönheiten & kulturelle Highlights:

    •  Kukulagala Viewpoint – Fantastischer Blick auf die Flussschleife des Uma Oya und die sanften Berghügel.
    •  Downside Estate Kovil – Ein hinduistischer Tempel inmitten der Teeplantagen.
    •  Wellawela-Wasserkraftwerk – Ein kleines Kraftwerk entlang des Flusses.
    •  Pallewella Tempel – Ein buddhistischer Tempel, der die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegelt.

    Diese Etappe endet in Lunuwatte, einem abgelegenen Dorf mit spektakulären Landschaften. Wer eine abwechslungsreiche, herausfordernde Wanderung mit unberührter Natur und faszinierenden kulturellen Einblicken sucht, wird auf dieser Route belohnt!


  • Der Pekoe Trail – Etappe 20: Lunuwatte ⇌ Uda Pussellawa

    🌿 Eine mittelschwere Wanderung durch die ruhige Hochlandlandschaft | 12,6 km | 651 m Aufstieg | 443 m Abstieg | Max. Höhe: 1.613 m

    Diese Etappe führt Sie von Lunuwatte durch eine idyllische Hügellandschaft mit Teefeldern, dichten Wäldern und kleinen Dörfern bis nach Uda Pussellawa, einer lebhaften Kleinstadt im zentralen Hochland Sri Lankas. Die Route verläuft entlang ruhiger Dorfstraßen, vorbei an Seen, Reisfeldern und Tempeln, bevor Sie in die weiten Pinien- und Eukalyptuswälder eintauchen.

    Ein besonderes Highlight dieser Etappe ist der Besuch der Sthripura-Höhlen, einer legendären Höhlenformation, die tief in der Geschichte Sri Lankas verwurzelt ist. Der Legende nach verbarg König Walagamba (77 v. Chr.) hier 500 Königinnen, um sie vor Feinden zu schützen.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Eukalyptus- & Pinienwälder – Erleben Sie die Stille der Natur.

    ✅ Sthripura-Höhlen – Eine mystische Höhlenformation mit historischer Bedeutung.

    ✅ Mana Ella Wasserfall – Ein versteckter Wasserfall inmitten von Teeplantagen.

    ✅ Pahala Alagolla See – Ein idyllischer See, umgeben von Wäldern und Reisfeldern.

    ✅ Buffalo Park – Ein natürlicher Lebensraum für Wasserbüffel.

    Einzigartige Landschaft & unberührte Natur:

    • Wandern entlang eines Bergrückens – Spektakuläre Ausblicke über die sanften Hügel und Täler des Hochlands.
    • Teeplantagen & Waldlandschaften – Ein abwechslungsreicher Mix aus üppigem Grün und ruhigen Waldwegen.

    Diese Etappe endet in Uda Pussellawa, einer charmanten Kleinstadt mit kolonialem Erbe und einer langen Teeanbau-Tradition. Diese Route ist ideal für Wanderer, die die stille Schönheit des Hochlands mit historischen und natürlichen Highlights kombinieren möchten. 


  • Der Pekoe Trail – Etappe 21: Uda Pussellawa ⇌ Kandapola

    🌿 Eine mittelschwere bis anspruchsvolle Wanderung mit grandiosen Ausblicken | 16,7 km | 1.109 m Aufstieg | 459 m Abstieg | Max. Höhe: 2.008 m

    Diese Etappe beginnt in der lebendigen Kleinstadt Uda Pussellawa und führt Sie auf wunderschönen Teepfaden durch sanfte Täler, üppige Teeplantagen und Gemüsefelder. Unterwegs passieren Sie traditionelle Teefabriken, dichte Regenwälder und atemberaubende Aussichtspunkte.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Gordon’s Estate – Ein historisches Tee-Anwesen an der Grenze zwischen den Zentral- und Uva-Provinzen.

    ✅ Hethersett Estate & Heritance Tea Factory Hotel – Ein einzigartiges Hotel in einer restaurierten Teefabrik, das zu den „100 besten Übernachtungsorten der Welt“ zählt.

    ✅ Spektakuläre Aussicht auf das Uva-Tal – An klaren Tagen sind Haputale, Lipton’s Seat und Ella Rock deutlich erkennbar.

    ✅ Teefelder & Gemüseanbau – Entdecken Sie, wo Sri Lankas Hochlandkarotten, Lauch und andere Gemüsesorten angebaut werden.

    Einzigartige Natur & kulturelle Highlights entlang der Route:

    •  Hochland-Regenwald – Heimat von Affen, exotischen Vögeln und sogar Leoparden.
    •  Tea Plantation Hill – Berühmt für seine perfekten, konzentrischen Teepflanzungen.
    •  Bomburu Ella Wasserfall – Ein beeindruckender Wasserfall mit moosbedeckten Felsen und smaragdgrünem Becken.
    • Hakgala Botanischer Garten – Ein Paradies mit Rosen, Orchideen, Farnen, Zedern und riesigen Zypressen.

    Diese Etappe endet in Kandapola, einer charmanten Hochlandsiedlung mit einer starken Verbindung zur Teeproduktion. Diese Wanderung ist perfekt für Naturliebhaber und Abenteurer, die das authentische Teeland mit all seinen Facetten erleben möchten! 


  • Der Pekoe Trail – Etappe 22: Kandapola ⇌ Pedro Estate

    🌿 Eine mittelschwere Wanderung durch das Herz der Teeproduktion | 10,8 km | 345 m Aufstieg | 379 m Abstieg | Max. Höhe: 2.112 m

    Diese letzte Etappe des Pekoe Trails führt Sie von Kandapola nach Pedro Estate, durch einige der ältesten Teeplantagen Sri Lankas. Sie wandern auf ruhigen Teepfaden, vorbei an abgelegenen Dörfern, während sich spektakuläre Ausblicke auf das Hochland eröffnen.

    Die Route führt entlang der Courtlodge Tea Factory, gegründet im Jahr 1890, und der berühmten Pedro Estate Tea Factory, die eine umfassende und spannende Führung durch die Teeproduktion bietet.

    Highlights entlang der Strecke:

    ✅ Courtlodge & Pedro Estate Tea Factory – Historische Teeplantagen mit faszinierenden Einblicken in die Teeherstellung.

    ✅ Lover’s Leap Wasserfall – Ein romantischer Wasserfall mit einer tragischen Legende.

    ✅ Panoramablick auf Nuwara Eliya – Atemberaubende Aussichten auf die Hauptstadt des Hochlands.

    ✅ Idyllische Teepfade & Bergdörfer – Eine entspannte Wanderung durch die Hochlandlandschaft.

    Sehenswürdigkeiten & Naturwunder entlang der Route:

    •  Lover’s Leap Wasserfall – Ein malerischer Wasserfall mit einem spektakulären Blick auf Nuwara Eliya.
    •  Pidurutalagala – Der höchste Berg Sri Lankas (2.524 m), ein geschütztes Militärgebiet.
    •  Nuwara Eliya Rennbahn – Die berühmte Pferderennbahn, die jedes Jahr im April zahlreiche Besucher anzieht.
    •  Moon Plains – Ein mystischer Hochplateau mit dem „Mini World’s End“-Aussichtspunkt und einer reichen Tierwelt.

    Diese letzte Etappe endet an der Pedro Tea Factory, einem Symbol für das Erbe des Ceylon-Tees. Damit schließt sich der Pekoe Trail, eine unvergleichliche Wanderung durch Sri Lankas Hochland voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur. Eine perfekte Mischung aus sanfter Wanderung, kolonialem Erbe und spektakulären Landschaften! 


Share by: